Radiästhesie/Pendeln


Geschichte
Radiästhesie (wörtl. Strahlenwahrnehmung, -fühlung) ist die Wissenschaft vom Umgang mit Rute und Pendel. Den archäologischen und literarischen Quellen zu Folge reichen ihre Ursprünge mindestens bis ins 14.Jt. v. Chr. zurück. Der Gebrauch von Rute und Pendel, der in der ganzen antiken Welt verbreitet war,  lässt sich auch das ganze Mittelalter hindurch  bis in die Neuzeit belegen. Dabei ging es sowohl um Wahrsagekunst und Magie, als auch um die Suche nach lebenswichtigen Wasserquellen oder nach wertvollen Erzen für den Bergbau. 1903 z.B. schickte der deutsche Kaiser Wilhelm einen Rutengänger nach Deutsch-Südwest-Afrika, um für die dortigen Farmer Wasser zu erschließen. Innerhalb weniger Jahre konnte dieser an 800 Stellen erfolgreich Wasser ermitteln. Während der beiden Weltkriege wurde der Pendel nicht nur bei der Wassermutung (genauer Standort, Wassertiefe und -menge können bestimmt werden) eingesetzt, sondern auch für stragegische Überlegungen auf Landkarten. Im 19. und frühen 20. Jh. gab es eine Vielzahl an wissenschaftlichen Büchern und Zeitschriften zum Thema, sowie regelmäßig statt findende Pendlerkongresse. Radiästhesie ist ein sehr spannendes Feld und übt auch heute noch eine Faszination auf den Menschen aus


Hintergrund 
Alles und jedes in unserer materiellen Welt ist schwingende und fließende Energie. Dieses Wissen haben nicht nur viele uralte traditionelle Kulturen schon seit Jahrtausenden gelehrt, sondern es wurde auch von der modernen Quantenphysik bestätigt. Deren Erkenntnisse offenbaren das atomare Geschehen im Inneren der vermeintlich toten Materie wie auch des menschlichen Körpers. Materie und Mensch sind nur verschiedene Erscheinungsformen des allgegenwärtigen Geistes oder wie auch immer man es nennen mag (Schöpferkraft, Gott, Urquelle, höchstes Bewusstsein…). Den größten Vertretern der Quantenphysik hat sich dies im Laufe der Zeit offenbart, wie zahlreiche Zitate belegen.
 
„Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.“  
(Werner Heisenberg)

Diese Forscher haben verstanden, dass dadurch im letzten Ursprung Alles mit Allem verbunden ist. Der wesentliche Teil des Menschen, sein wahres Selbst, ist nicht sein physischer Körper, sondern seine unsterbliche Seele. Die Seele wiederum ist wie ein Tropfen aus dem unendlichen Ozean des allgegenwärtigen Geistes. Somit ist der Mensch ein dreifaltiges Wesen, bestehend aus Körper, Seele und Geist. Dabei darf Geist nicht mit Verstand verwechselt werden, welcher eigentlich nur das an das menschliche Gehirn gebundene Werkzeug des Geistes ist. Allerdings spielt unser Verstand heute oft eine beherrschende Rolle in unserem Leben. Mit Hilfe von Meditation o. ä. kann man versuchen, ihn zu kontrollieren. 

„Der intuitive Verstand ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand ist ein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat.“ 
(Albert Einstein) 
 
Materie jeglicher Art ist eine Form von Energie von relativ niedriger Frequenz. Da sie von kosmischer Energie durchstrahlt wird, strahlt sie auch selbst ab. Weil die kosmische Energie dabei die Eigenschwingung des jeweiligen Körpers annimmt, besitzt alles, bis hin zu unseren Gedanken, eine bestimmte Schwingungsfrequenz, eine nur ihm eigene Strahlung; die Summe seiner gesamten Eigenschaften, und zwar körperlich, seelisch und geistig. Da der Mensch, als äußerst empfindsames Messinstrument für allerfeinste Schwingungen, Sender und Empfänger zugleich ist, geht es beim Pendeln im Grunde um eine Strahlenabnahme zwischen Sender und Empfänger. Diese unsichtbaren Strahlen und Schwingungen werden nun mit Hilfe des Pendels sichtbar gemacht. 


Einsatzgebiete und Einteilung
Radiästhesie bzw. pendeln ist vor allem auch eine einfache Hilfe zur Selbsthilfe und erfreut sich heute wieder wachsender Beliebtheit. Da das Spektrum sehr groß ist, eröffnet pendeln beinahe unbegrenzte Möglichkeiten - die meist nur durch unseren Verstand eingeschränkt werden. Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig (Ursachenforschung, Dosierung von Medikamenten, Verträglichkeit von Lebensmitteln, wichtige Entscheidungen, zwischenmenschliche Beziehungen, geoapathische Belastungen etc.). Auch beim Aufspüren vermisster Personen oder Tiere sowie verlorener Gegenstände leistet die Radiästhesie gute Dienste. Grundsätzlich wird sie in zwei Bereiche eingeteilt, die physikalische und die mentale Radiästhesie. Ersterer Bereich beinhaltet hauptsächlich materielle Gebiete wie z.B. Geologie mit dem großen Thema Wasser, Geopathie, Gittersysteme, Archäologie, Geobiologie oder Abschirmungen. Bei der mentalen Methode geht es dagegen um Psychologie, medizinisches Pendeln, Diagnostik, Berufsberatung etc. Die mentale Radiästhesie wird wiederum in zwei Bereiche unterteilt, zum einen in die intellektuelle Methode, zum anderen in die geistige. Eine nicht minder faszinierende Erscheinung der Radiästhesie ist das Heilpendeln. Ich persönlich beschäftige mich mit den beiden Methoden des mentalen Pendelns sowie mit Heilpendeln.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.